Meister (m/w) für Kraftverkehr (ehemals Kraftverkehrsmeister (m/w)) sind als Führungskräfte im Transportwesen tätig. Sie übernehmen zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben: So sind sie zuständig für die Beschaffung und Erhaltung des Fuhrparks, überwachen den Betrieb und stellen sicher, dass die Transportabläufe fachgerecht und effizient ablaufen. Sie erstellen Fahrpläne und übertragen Fahraufträge an die Fahrer/innen, kontrollieren die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer/innen sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. Darüber hinaus überwachen sie die Kostenentwicklung und Arbeitsleistung des Fuhrparks. Sie achten z.B. darauf, dass das zugeteilte Budget eingehalten wird oder erstellen die Betriebsabrechnung und werten sie aus. Nicht zuletzt führen sie Mitarbeiter, wirken bei der Personaldisposition und -planung sowie der betrieblichen Ausbildung von Auszubildenden mit.
Angebot: | geprüfter Meister (m/w) für Kraftverkehr (ehemals Kraftverkehrsmeister (m/w)) |
Dauer: | ca. 25 Monate |
Unterrichtszeiten: Unterrichtsstart: | i.d.R. 08:30 - 14:00 (Samstags in Teilzeit) oder 08:30 - 14:15 (Mo-Fr in Vollzeit) jeweils März & September (Samstags) |
Ort: | Mainz |
Kosten: | 5.129,00 € |
Mit BAföG-Förderung: | 1.846,44 € |
LUWS Meister (m/w) für Kraftverkehr-Gebühr | 5.000,00 €* |
- Meister-BAföG (40%) | 2.000,00 € |
- abzügl. 40% bei bestandener Prüfung | 1.200,00 € |
= Gesamtkosten: | 1.800,00 € |
* inkl. Ausbilderschein. ** zzgl. IHK-Prüfungsgebühr.
Weitere Förderungsmöglichkeiten:
Berufs- und arbeitspädagogische Eignung:
Handlungsspezifische Qualifikationen:
| Grundlegende Qualifikationen:
|
Dann erfüllen Sie alle formalen Bedingungen, um bei der LUWS ihre Weiterbildungsmaßnahme zum Kraftverkehsmeister (m/w) absolvieren zu können. Melden Sie sich jetzt hier zu einem unverbindlichen Informationsgespräch an.